Handwerker Nachrichten
  • Home
  • Immobilien
  • Wohnen
  • Garten
  • Handwerk
  • Ratgeber
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Handwerker Nachrichten
  • Home
  • Immobilien
  • Wohnen
  • Garten
  • Handwerk
  • Ratgeber
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Handwerker Nachrichten
Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Garten
Marder Löcher im Garten

Marder Löcher im Garten 2025 – Effektive Methoden

in Garten, Ratgeber
Lesedauer: 13 min.

Als Autor des Editorial-Teams von TVR-News.de möchte ich mich Ihnen vorstellen. Ich bin begeistert, Ihnen in diesem Artikel effektive Methoden vorzustellen, um Marder aus Ihrem Garten zu vertreiben. Im Jahr 2025 ist es besonders wichtig, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen, da Marder in deutschen Gärten immer häufiger auftauchen und erhebliche Schäden verursachen können. Marder sind kleine, flinke Tiere, die sich gerne in Holzstapeln, auf Dächern oder in Garagen niederlassen und Löcher im Garten graben.

Die Schäden, die Marder anrichten können, sind vielfältig und reichen von Motorproblemen und Reparaturkosten bis hin zu Sanierungskosten von bis zu 1.500 Euro. Es ist daher ratsam, effektive Methoden anzuwenden, um Marder aus dem Garten zu vertreiben. In diesem Artikel werden wir auf die verschiedenen Arten von Mardern, ihre Gewohnheiten und Verhaltensweisen eingehen und Tipps geben, wie man sie effektiv fernhält. Wir werden auch auf die verschiedenen Möglichkeiten eingehen, Marder zu erkennen und zu vertreiben, wie zum Beispiel die Verwendung von Ultraschall-Abwehrmitteln oder bestimmten Gerüchen, die Marder abschrecken.

Die Kombination mehrerer Methoden zur Marderabwehr erhöht die Erfolgschancen, das Grundstück marderfrei zu halten. Wir werden Ihnen daher eine Vielzahl von effektiven Methoden vorstellen, um Marder aus Ihrem Garten zu vertreiben und Ihre Pflanzen und Strukturen zu schützen. Von physischen Barrieren bis hin zu natürlichen Abschreckungsmitteln – wir werden alle Aspekte abdecken, um Ihnen bei der Marderabwehr zu helfen.

Marder im Garten: Eine wachsende Herausforderung 2025

Die Anwesenheit von Mardern in Gärten ist eine wachsende Herausforderung für viele Gartenbesitzer in Deutschland. Marder suchen nach Nahrung und Unterschlupf in Gärten, was zu erheblichen Schäden an Pflanzen und Strukturen führen kann.

Einige Gründe, warum Marder Gärten aufsuchen, sind:

  • Nahrung: Marder suchen nach Insekten, Würmern und anderen kleinen Tieren, die in Gärten leben.
  • Unterschlupf: Marder benötigen Unterschlupf, um sich vor Feinden und schlechtem Wetter zu schützen.

In deutschen Gärten kommen Marderschäden relativ häufig vor. Laut Statistiken suchen Marder oft nach Nahrung in Gärten, insbesondere in den Monaten von September bis November, wenn Frühjahrsblüher wie Krokusse und Narzissen gepflanzt werden.

Ähnliche Artikel

Schlafstörungen im digitalen Zeitalter

Schlafstörungen im digitalen Zeitalter: Der Einfluss von Bildschirmzeit und Blue-Light auf den Schlaf

8. April 2025
Zaungestaltung von heute

Kreative Zaungestaltung von heute – so wird jeder Zaun zum Eyecatcher

5. April 2025

Um die Herausforderung der Marder in Gärten zu bewältigen, ist es wichtig, die Gründe für ihre Anwesenheit zu verstehen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Typische Marder Löcher im Garten erkennen

Marderlöcher im Garten können leicht übersehen werden, da sie oft klein und unauffällig sind. Um Marderlöcher im Garten zu erkennen, sollten Sie nach kleinen, runden Löchern mit einem Durchmesser von etwa fünf Zentimetern suchen. Marder graben in der Regel Löcher im Garten nur äußerst selten, und wenn sie es tun, sind die Löcher normalerweise maximal 30 Zentimeter tief.

Es gibt jedoch einige Anzeichen, die auf eine Marderpräsenz im Garten hindeuten. Dazu gehören Fußabdrücke von Mardern, die meist rundlich und mit deutlichen Krallenabdrücken versehen sind. Marderkot ähnelt Katzenkot, ist jedoch oft länger und gedreht. Wenn Sie angeknabberte Blätter oder zerknabberte Früchte finden, kann dies ein Zeichen für Marderaktivitäten im Garten sein.

Um Marder im Garten zu erkennen, sollten Sie auch nach anderen Anzeichen suchen, wie z.B. Zerstörte Gartenutensilien oder Schäden an Pflanzen. Wenn Sie vermuten, dass Marder in Ihrem Garten sind, können Sie Hausmittel wie Pfefferminze, Lavendel oder Hunde- und Katzenhaare verwenden, um sie abzuschrecken. In Fällen starker Marderaktivitäten kann eine professionelle Marderabwehr notwendig sein, um gezielt auf die Gewohnheiten der Tiere zu reagieren.

Die häufigsten Bereiche für Marderbefall im Garten

Marder bevorzugen bestimmte Bereiche im Garten, wie z.B. Holzstapel und Dachböden. Diese Bereiche bieten ihnen Schutz und Unterschlupf. Um einen Marderbefall zu vermeiden, ist es wichtig, diese Bereiche zu sichern.

Unterschlupfmöglichkeiten im Garten

Marder können durch Öffnungen von etwa 7 bis 8 cm Durchmesser ins Haus gelangen. Sie suchen nach dunklen, geschützten Bereichen, wie z.B. unter Holzstapeln oder in Dachböden.

Beliebte Grabezonen der Marder

Marder graben oft in bestimmten Bereichen, wie z.B. in der Nähe von Bäumen oder Sträuchern. Sie suchen nach weichem Boden, der leicht zu graben ist.

Gefährdete Gartenbereiche identifizieren

Um einen Marderbefall zu vermeiden, ist es wichtig, die gefährdeten Gartenbereiche zu identifizieren. Dazu gehören z.B. Bereiche mit weichem Boden, wie z.B. Beete oder Rasenflächen.

Indem Sie diese Bereiche sichern und die Marder abwehren, können Sie einen Befall vermeiden und Ihren Garten schützen. Es ist wichtig, die Marder frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um Schäden zu vermeiden.

Moderne Methoden zur Mardererkennung

Die Erkennung von Mardern ist ein wichtiger Schritt, um Schäden an Gärten und Gebäuden zu vermeiden. Moderne Methoden zur Mardererkennung umfassen verschiedene Techniken, wie z.B. Ultraschall-Repellentien, die Marder effektiv vertreiben können.

Einige der modernen Methoden zur Mardererkennung sind:

  • Ultraschall-Repellentien: Diese Geräte senden Ultraschallwellen aus, die für Marder unangenehm sind und sie vertreiben.
  • Elektronische Abwehrsysteme: Diese Systeme verwenden Bewegungsmelder und andere Sensoren, um Marder zu erkennen und zu vertreiben.
  • Natürliche Abschreckungsmittel: Diese umfassen Substanzen wie Chilipulver, Kampferblätter und ätherische Öle, die Marder abschrecken.

Die Anwendung dieser modernen Methoden kann helfen, Marder effektiv zu erkennen und zu vertreiben, und somit Schäden an Gärten und Gebäuden zu vermeiden. Es ist wichtig, die richtige Methode für den spezifischen Fall auszuwählen und sie korrekt anzuwenden, um die beste Wirkung zu erzielen.

Mardererkennung

Schäden durch Marder: Umfang und Auswirkungen

Marder können erhebliche Schäden an Pflanzen und Strukturen verursachen. Der Umfang der Schäden kann variieren, aber in vielen Fällen sind sie erheblich. Die Auswirkungen der Marderschäden können langfristig sein und zu hohen Kosten für die Schadensbehebung führen.

Einige der häufigsten Schäden durch Marder sind:

  • Schäden an Mauern, Böden und Kabeln
  • Schäden an Antennen- oder Stromkabel von Sat-Schüsseln und Voltaikanlagen
  • Schäden an Pflanzen und Strukturen im Garten

Es ist wichtig, die Schäden durch Marder schnell zu erkennen und zu beheben, um weitere Auswirkungen zu vermeiden. Die Kosten der Schadensbehebung können je nach Umfang der Schäden variieren. Es gibt jedoch Versicherungen, die Marderschäden abdecken, wie die AXA, DEVK, LVM, Degenia und Gothaer Versicherung.

Um die Schäden durch Marder zu minimieren, ist es ratsam, präventive Maßnahmen zu ergreifen, wie die Installation von Marderschutzsystemen oder die Verwendung von Marderabwehrmitteln. Es ist auch wichtig, den Garten regelmäßig zu überprüfen, um frühzeitig Anzeichen von Marderschäden zu erkennen.

Nachhaltige Lösungen gegen Marder im Jahr 2025

Im Jahr 2025 ist es wichtig, nachhaltige Lösungen gegen Marder zu finden, um die Schäden an Gärten und Häusern zu minimieren. Eine Möglichkeit, Marder zu vertreiben, ist die Verwendung von Pflanzen, die sie nicht mögen. Es gibt verschiedene Pflanzen, die Marder abhalten können, wie z.B. Lavendel oder Rosmarin.

Ein weiterer Ansatz sind Lösungen, die die Umgebung des Gartens oder Hauses verändern, um Marder abzuhalten. Dazu gehören die Verwendung von Marderabwehrgürteln oder die Installation von Ultraschallgeräten. Diese Lösungen können effektiv sein, um Marder zu vertreiben, ohne sie zu schaden.

Marderabwehr

Es ist auch wichtig, die Gründe für den Marderbefall zu verstehen, um gezielte Lösungen zu finden. Marder suchen oft nach Nahrung und Unterschlupf, daher ist es wichtig, den Garten und das Haus mardersicher zu machen. Durch die Kombination von verschiedenen Lösungen kann man einen effektiven Schutz gegen Marder aufbauen.

Einige der nachhaltigen Lösungen gegen Marder im Jahr 2025 umfassen:

  • Die Verwendung von Pflanzen, die Marder abhalten
  • Die Installation von Marderabwehrgürteln oder Ultraschallgeräten
  • Die Veränderung der Umgebung, um Marder abzuhalten
  • Die Kombination von verschiedenen Lösungen, um einen effektiven Schutz aufzubauen

Präventive Maßnahmen zum Marderschutz

Um Marder effektiv zu vertreiben, ist es wichtig, präventive Maßnahmen zu ergreifen. Dazu gehören die Verwendung von physischen Barrieren, wie Anti-Marderbürsten, die in den Maßen 1200 mm x 120 mm lieferbar sind und individuell gekürzt werden können. Diese Bürsten verhindern das Eindringen von Mardern in den Raum unter Photovoltaikanlagen, ohne die notwendige Hinterlüftung zu beeinträchtigen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Marder-Prävention ist die Sicherung von Kabeln und Leitungen. Marder nutzen diese oft als Beißobjekt, was zu erheblichen Schäden führen kann. Engmaschige Gitter an Lüftungsöffnungen können als bauliche Schwachstellen gesichert werden, um Marder fernzuhalten.

Es gibt auch natürliche Abschreckungsmittel, die zur Marder-Prävention eingesetzt werden können. Dazu gehören die Pflanzung von marderabweisenden Gewächsen wie Königskerze oder bestimmten Gewürzkräutern. Regelmäßige Reinigung und Abfallentsorgung sind ebenfalls wichtig, um Marder nicht durch Nahrungsquellen anzuziehen.

  • Verwendung von physischen Barrieren, wie Anti-Marderbürsten
  • Sicherung von Kabeln und Leitungen
  • Natürliche Abschreckungsmittel, wie die Pflanzung von marderabweisenden Gewächsen
  • Regelmäßige Reinigung und Abfallentsorgung

Durch die Kombination dieser Maßnahmen kann das Risiko von Marderschäden erheblich gemindert werden. Es ist wichtig, dass die Maßnahmen regelmäßig überprüft und angepasst werden, um eine effektive Marder-Prävention zu gewährleisten.

Professionelle Marderbekämpfung

Die professionelle Bekämpfung von Mardern ist ein wichtiger Schritt, um Schäden an Fahrzeugen, Gebäuden und Gärten zu verhindern. Marder können durch ihre Aktivitäten erhebliche Schäden verursachen, die teuer und zeitaufwendig zu reparieren sind. Eine professionelle Marderbekämpfung kann durch verschiedene Methoden erfolgen, wie z.B. die Verwendung von Schädlingsbekämpfungsmitteln oder die Installation von Marderschutzgittern.

Es gibt verschiedene Anbieter, die professionelle Marderbekämpfung anbieten, wie z.B. Sunbugs Hygienesicherung. Diese Unternehmen bieten oft eine schnelle und effektive Lösung für Marderprobleme an. Eine professionelle Marderbekämpfung kann auch durch die Kombination verschiedener Methoden erfolgen, wie z.B. die Verwendung von Ultraschallgeräten und Marderspray.

Marderbekämpfung

Bei der Auswahl eines Anbieters für professionelle Marderbekämpfung sollten Sie auf die Erfahrung und die Qualität der Dienstleistungen achten. Es ist auch wichtig, dass der Anbieter eine schnelle und effektive Lösung für Ihr Marderproblem anbietet. Durch eine professionelle Marderbekämpfung können Sie Ihre Fahrzeuge, Gebäude und Gärten vor Schäden schützen und Ihre Sicherheit und Ihr Eigentum erhalten.

Rechtliche Aspekte der Marderbekämpfung

Bei der Marderbekämpfung müssen verschiedene rechtliche Aspekte beachtet werden. In Deutschland sind Marder als wildlebende Tiere gemäß dem Bundesnaturschutzgesetz geschützt. Dies bedeutet, dass der Einsatz von Gift gegen sie in der Regel illegal ist, ohne entsprechende Genehmigung.

Es gibt verschiedene rechtliche Aspekte, die bei der Marderbekämpfung zu beachten sind, wie z.B. die aktuelle Gesetzeslage. In Deutschland ist das Füttern von Wildtieren generell verboten, mit möglichen Geldbußen bis zu 5.000 Euro gemäß dem Landesjagdgesetz. Marder dürfen in Deutschland nur von Personen mit einem Jagdschein gefangen werden.

Die Verwendung von Gift kann zu hohen Geldstrafen führen, die in einigen Regionen bis zu 10.000 Euro betragen können. Es ist wichtig, sich über die rechtlichen Aspekte der Marderbekämpfung zu informieren, um sicherzustellen, dass die Bekämpfung rechtmäßig und effektiv durchgeführt wird.

Einige erlaubte Abwehrmaßnahmen gegen Marder sind:

  • Elektroden, die im Motorraum verteilt werden
  • Natürliche Abwehrmittel, wie z.B. Duftsprays oder -pasten
  • Mardergitter mit einer Fläche von einem Quadratmeter

Es ist wichtig, sich über die rechtlichen Aspekte der Marderbekämpfung zu informieren, um sicherzustellen, dass die Bekämpfung rechtmäßig und effektiv durchgeführt wird. Durch die Beachtung der rechtlichen Aspekte kann man sicherstellen, dass die Marderbekämpfung erfolgreich ist und keine rechtlichen Konsequenzen nach sich zieht.

Gartensanierung nach Marderbefall

Die Gartensanierung nach einem Marderbefall ist ein wichtiger Schritt, um den Garten wieder in einen schönen und gesunden Zustand zu versetzen. Marder können großen Schaden in einem Garten anrichten, indem sie Pflanzen und Sträucher beschädigen oder sogar vernichten. Um einen Marderbefall zu vermeiden, ist es wichtig, den Garten regelmäßig zu überprüfen und mögliche Eingangsstellen für Marder zu verschließen.

Ein wichtiger Teil der Gartensanierung ist die Beseitigung von Marderköten und -urin, da diese eine starke Geruchsbelastung verursachen können. Es ist auch ratsam, den Garten mit Pflanzen zu bepflanzen, die Marder nicht mögen, wie z.B. Lavendel oder Rosmarin. Durch die Kombination von physischen Barrieren und natürlichen Abschreckungsmitteln kann ein Marderbefall effektiv verhindert werden.

Gartensanierung nach Marderbefall

Es gibt verschiedene Methoden, um einen Garten nach einem Marderbefall zu sanieren. Einige der effektivsten Methoden sind:

  • Die Verwendung von Pflanzen, die Marder nicht mögen
  • Die Installation von physischen Barrieren, wie z.B. Zaunen oder Netzen
  • Die Verwendung von natürlichen Abschreckungsmitteln, wie z.B. Gerüche von Katzen oder Hunden

Indem Sie diese Methoden anwenden, können Sie Ihren Garten wieder in einen schönen und gesunden Zustand versetzen und einen Marderbefall vermeiden. Es ist wichtig, den Garten regelmäßig zu überprüfen und mögliche Eingangsstellen für Marder zu verschließen, um einen Befall zu verhindern.

Kosten und Zeitaufwand der Marderbekämpfung

Die Kosten für die Bekämpfung von Mardern können je nach Methode variieren. Im Allgemeinen beginnen die Kosten bei 200 Euro. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Kosten für die Bekämpfung von Mardern nicht nur die direkten Kosten umfassen, sondern auch den Zeitaufwand, der für die Bekämpfung erforderlich ist.

Der Zeitaufwand für die Marderbekämpfung kann je nach Schwere des Befalls und der gewählten Methode variieren. In einigen Fällen kann die Bekämpfung innerhalb weniger Tage abgeschlossen sein, während in anderen Fällen Wochen oder sogar Monate erforderlich sein können. Es ist daher wichtig, die Kosten und den Zeitaufwand sorgfältig zu planen und zu berücksichtigen.

Einige der Faktoren, die die Kosten und den Zeitaufwand der Marderbekämpfung beeinflussen, sind:

  • Die Schwere des Befalls
  • Die gewählte Methode
  • Die Größe des betroffenen Gebiets
  • Die Verfügbarkeit von Ressourcen und Fachpersonal

Es ist wichtig, dass Sie sich an einen Fachmann wenden, um die Kosten und den Zeitaufwand der Marderbekämpfung genau zu bestimmen und einen effektiven Plan zu erstellen, um die Marder erfolgreich zu bekämpfen und zukünftige Schäden zu vermeiden.

Fazit: Erfolgreicher Schutz vor Mardern im Garten

Marder sind hartnäckige Besucher in deutschen Gärten und können erheblichen Schaden anrichten. Jedoch gibt es effektive Methoden, um sie erfolgreich abzuwehren und den Garten vor Zerstörungen zu schützen. Durch die Kombination verschiedener Maßnahmen wie physische Barrieren, natürliche Abschreckungsmittel und professionelle Bekämpfung können Gartenbesitzer Marderplage effektiv vorbeugen.

Die Verwendung von Gerüchen, Ultraschallgeräten und regelmäßiger Gartenpflege tragen dazu bei, Marder von vornherein aus dem Garten fernzuhalten. Sollte es dennoch zu einem Marderbefall kommen, ist eine rechtskonforme Entfernung durch Fachkräfte notwendig. Mit den richtigen Präventions- und Bekämpfungsmaßnahmen können Gartenbesitzer Schäden durch Marder erfolgreich vermeiden und ihren Garten sicher genießen.

FAQ

Warum suchen Marder Gärten auf?

Marder suchen in Gärten nach Nahrung und Unterschlupf. Sie werden von Futter wie Früchten, Vorräten oder Nistmaterial angezogen und finden in Holzstapeln, Dachböden und anderen geschützten Bereichen ideale Rückzugsorte.

Wie häufig treten Marderschäden in deutschen Gärten auf?

Marderschäden in deutschen Gärten sind in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Die Marderproblematik entwickelt sich zu einer wachsenden Herausforderung für viele Gartenbesitzer.

Wie erkennt man Marderlöcher im Garten?

Anzeichen für Marderlöcher im Garten sind unter anderem frisch aufgeworfene Erde, Fraßspuren an Pflanzen oder Kabeln sowie Kot an verdächtigen Stellen. Mit etwas Aufmerksamkeit lassen sich die charakteristischen Löcher und Baue der Marder häufig entdecken.

Welche Bereiche im Garten sind besonders anfällig für Marderbefall?

Marder bevorzugen geschützte, dunkle Orte wie Holzstapel, Dachböden, Komposthaufen oder hohle Baumstämme als Rückzugsorte. Diese Bereiche sollten besonders im Auge behalten und gegebenenfalls gesichert werden.

Welche modernen Methoden gibt es zur Mardererkennung?

Zur Mardererkennung können verschiedene Technologien wie Wildkameras, Bewegungsmelder oder Ultraschallsensoren eingesetzt werden. Diese ermöglichen es, Marder frühzeitig zu entdecken und geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

Welche direkten und indirekten Schäden können Marder in Gärten verursachen?

Marder können sowohl direkte Schäden an Pflanzen, Strukturen oder Kabeln verursachen als auch indirekte Folgeschäden, z.B. durch Stromausfälle oder Verlust von Ernteerträgen. Die Schadensbeseitigung kann mit erheblichen Kosten verbunden sein.

Welche nachhaltigen Lösungen gibt es gegen Marder im Jahr 2025?

Zukunftsorientierte, nachhaltige Lösungen zur Marderabwehr umfassen den Einsatz von spezifischen Pflanzen, den Aufbau physischer Barrieren sowie den Einsatz umweltfreundlicher Abschreckungsmittel. Dabei liegt der Fokus auf präventiven Maßnahmen anstelle von Bekämpfungsmitteln.

Welche präventiven Maßnahmen können Gartenbesitzer zum Marderschutz ergreifen?

Zu den wichtigsten präventiven Maßnahmen zählen der Einsatz von physischen Barrieren wie Zäunen oder Gitter, der Einsatz von elektronischen Abwehrsystemen sowie der Einsatz von natürlichen Abschreckungsmitteln wie bestimmte Pflanzen.

Welche professionellen Methoden gibt es zur Marderbekämpfung?

Professionelle Methoden zur Marderbekämpfung umfassen den Einsatz von Schädlingsbekämpfungsmitteln, die Nutzung von Fallen oder die Umsiedlung der Tiere. Diese Maßnahmen sollten jedoch nur als letzte Möglichkeit in Betracht gezogen werden und sind oft mit hohen Kosten verbunden.

Welche rechtlichen Aspekte müssen bei der Marderbekämpfung beachtet werden?

Bei der Marderbekämpfung sind die aktuellen gesetzlichen Vorgaben zu berücksichtigen. Bestimmte Abwehrmaßnahmen sind erlaubt, andere hingegen verboten. Gartenbesitzer sollten sich über die rechtliche Situation informieren, bevor sie Maßnahmen ergreifen.

Wie kann ein Garten nach einem Marderbefall saniert werden?

Nach einem Marderbefall ist eine gründliche Säuberung und Desinfektion des betroffenen Bereichs erforderlich. Darüber hinaus können Pflanzen, die als natürliche Abschreckungsmittel dienen, eingesetzt werden, um den Garten für Marder unattraktiv zu machen.

Wie hoch sind die Kosten und der Zeitaufwand der Marderbekämpfung?

Die Kosten und der Zeitaufwand für die Marderbekämpfung können je nach gewählter Methode stark variieren. Präventive Maßnahmen wie der Einsatz von Barrieren sind in der Regel kostengünstiger als aufwendige Bekämpfungsaktionen. Gartenbesitzer sollten sich im Vorfeld über die zu erwartenden Kosten informieren.

Wie kann man Marder erfolgreich aus dem Garten vertreiben?

Der erfolgreiche Schutz vor Mardern im Garten erfordert in der Regel eine Kombination verschiedener Methoden. Dazu gehören der Einsatz von Pflanzen als natürliche Abschreckungsmittel, der Aufbau physischer Barrieren sowie der Einsatz von Ultraschall-Repellentien. Eine ganzheitliche Strategie ist für einen nachhaltigen Marderschutz erforderlich.
TeilenTweet
Vorheriger Artikel

Elster im Garten – Gut oder Schlecht für 2025?

Nächster Artikel

Kreative Zaungestaltung von heute – so wird jeder Zaun zum Eyecatcher

Ähnliche Beiträge

Schlafstörungen im digitalen Zeitalter

Schlafstörungen im digitalen Zeitalter: Der Einfluss von Bildschirmzeit und Blue-Light auf den Schlaf

von Redaktionsteam
8. April 2025
0

In der heutigen Zeit sind digitale Geräte aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Smartphones, Tablets, Computer und Fernseher bieten uns...

Zaungestaltung von heute

Kreative Zaungestaltung von heute – so wird jeder Zaun zum Eyecatcher

von Redaktionsteam
5. April 2025
0

Zaun ist nicht gleich Zaun und nicht jedes Zaunsystem kann gleichermaßen angebracht und seinen Platz und Halt finden. Da spielen...

elster im garten

Elster im Garten – Gut oder Schlecht für 2025?

von Redaktion
18. Februar 2025
0

Als Autor des Editorial-Teams von TVR-News.de möchte ich mich Ihnen vorstellen und Ihnen einen Einblick in die faszinierende Welt der...

Holunder im Garten

Holunder im Garten 2025: Nachteile kennen – Schlüssel zu gesundem Garten

von Redaktion
18. Februar 2025
0

Als Autor des Editorial-Teams von TVR-News.de möchte ich mich vorstellen und Ihnen einen interessanten Aspekt zum Thema Holunder im Garten...

Weitere laden
Nächster Artikel
Zaungestaltung von heute

Kreative Zaungestaltung von heute - so wird jeder Zaun zum Eyecatcher

Schlafstörungen im digitalen Zeitalter

Schlafstörungen im digitalen Zeitalter: Der Einfluss von Bildschirmzeit und Blue-Light auf den Schlaf

8. April 2025
Zaungestaltung von heute

Kreative Zaungestaltung von heute – so wird jeder Zaun zum Eyecatcher

5. April 2025
Marder Löcher im Garten

Marder Löcher im Garten 2025 – Effektive Methoden

18. Februar 2025

Kategorien

  • Garten
  • Handwerk
  • Immobilien
  • Ratgeber
  • Wohnen
Schlafstörungen im digitalen Zeitalter
Ratgeber

Schlafstörungen im digitalen Zeitalter: Der Einfluss von Bildschirmzeit und Blue-Light auf den Schlaf

8. April 2025
Zaungestaltung von heute
Ratgeber

Kreative Zaungestaltung von heute – so wird jeder Zaun zum Eyecatcher

5. April 2025
Marder Löcher im Garten
Garten

Marder Löcher im Garten 2025 – Effektive Methoden

18. Februar 2025
elster im garten
Garten

Elster im Garten – Gut oder Schlecht für 2025?

18. Februar 2025
Holunder im Garten
Garten

Holunder im Garten 2025: Nachteile kennen – Schlüssel zu gesundem Garten

18. Februar 2025
winterharte Gräser im Garten
Garten

Die besten winterharten Gräser für den Garten 2025

18. Februar 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Post Sitemap

© All Rights Reserved

Keine Treffer
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Immobilien
  • Wohnen
  • Garten
  • Handwerk
  • Ratgeber

© All Rights Reserved